Zurück
Unser Ausbildungsangebot
Starte Deine Zukunft mit uns!

Werkzeugmechaniker

Werde zum Meister der Präzision: Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker:in in der Formentechnik!

Fachrichtung: Formentechnik

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre voller technischer Herausforderungen und Innovationen

Was macht diesen Beruf so spannend?

Als Werkzeugmechaniker:in in der Formentechnik bist du der/die Schöpfer:in der Werkzeuge, die die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau antreiben. Bei uns fertigst du Spritzgusswerkzeuge für die Kunststoffproduktion und nutzt dabei modernste CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen, die du selbst programmierst. Mit Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen stellst du die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge her und hältst dabei die exakten Maße aus technischen Zeichnungen ein. Du montierst die Einzelteile zu fertigen Werkzeugen und sorgst dafür, dass sie perfekt an Produktionsmaschinen, wie Spritzgussmaschinen, passen. Auch die Wartung und Instandhaltung dieser Werkzeuge und Maschinen liegt in deiner Verantwortung.

Deine spannenden Aufgaben:

  • Wartung und Reparatur: Halte die Spritzgießwerkzeuge in Topform.
  • Bedienen und Programmieren: Werde zum/zur Expert:in an den Werkzeugmaschinen.
  • Herstellung von Ersatz- und Neuteilen: Fertige präzise Teile für Kaltumform- und Spritzgießmaschinen.
  • Metallverarbeitung: Setze Verfahren wie Drehen, Fräsen, Schleifen oder Erodieren ein, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Was solltest du mitbringen?

  • Ein gutes technisches und physikalisches Verständnis, um die komplexen Prozesse zu meistern.
  • Ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen, um präzise Werkzeuge zu gestalten.
  • Handwerkliches Geschick, um mit Präzision und Effizienz zu arbeiten.
  • Mindestens eine Mittlere Reife als solide Grundlage für deinen Erfolg.
  • Gute Noten in Mathematik und Physik, um die technischen Herausforderungen zu bewältigen.
  • Freude am Schrauben und Tüfteln, um kreative Lösungen zu finden.
  • Teamgeist, um gemeinsam mit anderen Großes zu erreichen.


Als Azubi finde ich die Ausbildung super, weil ich mich in der Werkstatt handwerklich austoben kann und viel von den erfahrenen Kollegen lerne. Ich würde die Ausbildung definitiv empfehlen, denn die vielen Möglichkeiten in der Metallbearbeitung bringen viel Abwechslung und Spaß. In einem freundlichen Arbeitsumfeld kann man sich perfekt individuell entfalten.

Finnigan Schäfer Auszubildender Werkzeugmechaniker FR Formentechnik

Bewirb dich jetzt!

Klick hier, um unsere aktuellen Ausbildungsangebote zu sehen.

Ausbildungsangebote